1. Eckernförder Skatclub von 1982
Geschichte
Im Jahre 1982, genau am 25. Januar, traten 7 Männer und 2 Frauen zusammen und gründeten den
1. Eckernförder Skatclub von 1982. Anneliese Gamper wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt. Der
erste Vereinsmeister wurde Günter Bauer und mit diesem Erfolg nahm man dann auch am Liga -
Spielbetrieb teil.
1983 löste Horst Krüger die 1. Vorsitzende ab und Heiko Wulf errang in den nächsten drei Jahren
jeweils die Vereinsmeisterschaft.
Dann kam die Idee, eine Stadtmeisterschaft auszurichten. Diese wurde erstmals in der Stadt-
halle ausgetragen. Die Teilnahme der Skatspieler war hervorragend und somit wurde aus
einer Idee, eine Stadtmeisterschaft auszurichten, ein fester Bestandteil des 1. Eckernförder SC,
den Event jährlich beizubehalten.
Im selben Jahr zog man in den “Lindenhof” Borby ein und hatte somit ein festes Vereinsheim
gefunden. 2012 wurden dann auch zwei Feste gefeiert, einmal das 30-jährige Bestehen des
1. Eckernförder SC sowie 30 Jahre “Lindenhof”.
Zu allem Bedauern gibt es den “Lindenhof” nun nicht mehr und es musste ein neues Zuhause
gefunden werden. Aber man fand es, und so sind wir heute im TuS- Heim in der Eckernförder
Bergstrasse 50, gleich hinter dem Finanzamt. Liebe Wirtsleut’ sowie kulante Preise verstärken
jegliches Wohlbefinden.
Ganz stolz sind wir auf unsere “Urgesteine”, die uns seit den Achtzigern die Treue halten.
Ich will sie Euch nennen: Dieter Jührs, Arno Lachotzke, Günter Suhr und Frau Elke, alle aus
Eckernförde, sowie unser Horst Zobott aus Rieseby.
Zu aller Freude stellen Horst Zobott, Wolfram Göpel, Frank Klärmann und Martin Suhr unsere
1. Mannschaft mit Erfolg dar.
Aber dabei soll es nicht bleiben, denn wir haben noch eine 2. Mannschaft, und die besteht aus
Ingrid Paulsen, Sünje Müller- Lorenzen, Bodo Luthe sowie Gabriele Sievert (1. Vorsitzende seit
2014). Da wir 20 Mitglieder sind, haben wir natürlich auch Reservespieler.
Wenn Ihr uns kennenlernen wollt, dann kommt doch einfach vorbei, wir freuen uns sehr darauf.